Christi Himmelfahrt
40 Tage nach Ostern feiern Christen Himmelfahrt. Sie gedenken der Rückkehr Jesu zu Gott.
Seit dem 4. Jahrhundert ist Christi Himmelfahrt als eigenständiges Fest nachgewiesen - 40 Tage nach Ostern und zehn Tage vor Pfingsten. Gefeiert wird es am Donnerstag nach dem sechsten Sonntag in der Osterzeit
Himmelfahrt wird allerdings in der Theologie nicht wörtlich, als reale Reise verstanden. Der Himmel ist kein geografischer Ort, sondern der "Bereich" Gottes. Wenn es im Glaubensbekenntnis der christlichen Kirchen heißt "aufgefahren in den Himmel", bedeutet das nach christlichem Verständnis, dass der auferstandene Christus "bei Gott ist".