Christbaum loben – hier erklären wir das warum und das wie
Kreative Ideen, neues und altbewährtes im Advent
Den Zauber und die Hoffnung des Advents gilt es immer wieder neu zu den Menschen zu bringen, in ihr Leben zu übersetzen, zu deuten.
Hier ist Platz für Ideen im Advent, die nicht „nur“ in der Kirche stattfinden:
Adventsfenster
Tüten/ Boxen für zuhause
Krippenweg: In den Vorgärten von Gemeindegliedern und an öffentlichen Stellen werden thematische Stationen aufgebaut, die in der Adventszeit abgegangen werden können.
In den Schaufenstern der örtlichen Geschäfte gibt es einen thematisch gestalteten Krippenweg. Kooperation mit Geschäftsleuten: Sie stellen einzelne Szenen der Weihnachtsgeschichte in ihre Schaufenster. Jede Station enthält auch einen Denkanstoß (Text, Lied).
Innehalten im Advent
Ökumenisches Adventsfenster
Lebendiger Adventskalender
Adventsimpulse „Advent mit allen Sinnen!“
Hier sind sie wieder:
Unsere einfachen und alltagstauglichen Impulse für die Vorbereitung auf Weihnachten - für viele Zielgruppen – inhaltlich zu den fünf Sinnen
Sie werden von uns als PDF Datei zur Verfügung gestellt, zum Weitergeben und Selbstverwenden. Dieses Jahr gibt es die einzelnen Wochenimpulse auch als separate Dateien. So hat man die Möglichkeit, diese Impulse z.B. komplett als Broschüre auszudrucken und auszulegen, oder die einzelnen Adventssonntage als Plakat auszudrucken und wöchentlich auszuhängen oder auch wöchentlich an eine Gruppe in der Gemeinde per Mail zu schicken. Wer es für die eigene Homepage oder Social Media nutzen will, dem stellen wir die Bilder gerne zur Verfügung. Wir bitten darum, die Autoren und die Bildrechte immer zu benennen.
(Spezielle Dateien für Social Media folgen noch)
Wir wünschen viele gute Erfahrungen und ein bestärkende Adventszeit
Sylvia Neumeier
sneumeier@bo.drs.de
und Tanja Rieger
tanja.rieger@bistum-speyer.de