Heiliges Jahr

 

Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Die geöffnete Heilige Pforte des Petersdoms ist ein Zeichen für die Einladung an alle Menschen, den Pilgerweg der Hoffnung mitzugehen.

Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt.

Das Heilige Jahr, auch Jubeljahr genannt,  ist ein wichtiges Ereignis in der katholischen Kirche. Gläubige auf der ganzen Welt können dadurch eine engere Verbindung zu ihrem Glauben und ihrer Gemeinschaft finden. Es erinnert an die Botschaft von Gnade, Vergebung und Erneuerung, die Menschen seit Jahrhunderten inspiriert.


„Hoffnung teilen“ 2025


Es sind acht Impulse für geprägte Zeiten, d. h. entweder für die Fastenzeit (Aschermittwoch bis Ostern) oder die Osterzeit (Weißer Sonntag bis Pfingsten) oder für irgendwann im Jahr.

Sie werden von uns als PDF Datei zur Verfügung gestellt, zum Weitergeben und Selbstverwenden. Die einzelnen Wochenimpulse gibt es auch als separate Dateien. So hat man die Möglichkeit, diese Impulse z.B. komplett als Broschüre auszudrucken und auszulegen, oder die einzelnen Sonntage als Plakat auszudrucken und wöchentlich auszuhängen oder auch wöchentlich an eine Gruppe in der Gemeinde per Mail zu schicken. Wer es für die eigene Homepage oder Social Media nutzen will, dem stellen wir die Bilder gerne zur Verfügung. Wir bitten darum, die Autoren und die Bildrechte immer zu benennen.

Sylvia Neumeier 
sneumeier@bo.drs.de

und Tanja Rieger
tanja.rieger@bistum-speyer.de
 


Messformulare für das Heilige Jahr 2025

Die Broschüre umfasst drei Messformulare mit eigenen Präfationen, die zum Kantillieren eingerichtet sind: Christus, einzige Hoffnung; Christus, wahre Hoffnung; Christus, Gott und Mensch, der Retter aller Menschen. Enthalten sind außerdem Vorschläge für Lesungen und eine Auswahl geeigneter Tagesgebete. Die Formulare können verwendet werden, wenn aus Anlass des Heiligen Jahres besondere Feiern stattfinden.

https://shop.liturgie.de/start.php?js=ok#Aktuell

 

Gebete und Impulse im Heiligen Jahr 2025

Das Liturgische Institut bietet eine kleine Broschüre für das persönliche oder gemeinschaftliche Gebet mit 4 Stationen an: Aufbrechen - Innehalten - Weitergehen - Ankommen.

https://shop.liturgie.de/start.php?js=ok#Aktuell

 

Faltblatt mit dem Gebet im Heiligen Jahr (DLI)

"Gott, du Urgrund von allem, was ist, / und Ziel all unserer Wege. [...] Halte die Welt in deinen Händen, / gib Schutz und Segen für alles, was lebt. / Sei vor uns und mit uns und über uns. / Gepriesen bist du, Gott, in Zeit und Ewigkeit. / Amen."

https://shop.liturgie.de/start.php?js=ok#Aktuell

 

Gebetszettel für das Gotteslob: Heiliges Jahr 2025. Pilger der Hoffnung (DBK)

https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/sonstige-publikationen/verschiedenes/gebetszettel-heiliges-jahr-2025-pilger-hoffnung.html

 

Weitere Informationen und Materialien des Bistums Speyers

https://www.bistum-speyer.de/bistum/pilger-der-hoffnung/

 

Themenseite der DBK

https://www.dbk.de/themen/heiliges-jahr-2025

 

Materialien des Bistums Würzburg

https://pilgerderhoffnung.bistum-wuerzburg.de/

 

Übersicht über die Jubiläumevents in Rom

Auf der Seite des Vatikans finden Sie eine Übersicht über die Jubiläumevents 2025 in Rom

https://www.iubilaeum2025.va/de.html

 

Kunst - Hoffnung - Aufbruch

Mit der Auftaktaktion im Deutschen Pilgerzentrum in Rom am 1. April 2025 werden die Königinnen und Könige von Ralf Knoblauch Teil des Heiligen Jahres und lenken den Blick auf die unverlierbare Würde des Menschen:

Mehr Infos:

 

Pilgermaskottchen

https://www.pilgerzentrum.net/heiliges-jahr-2025/pilgermaskottchen-luce/

https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/microsites/heiliges_jahr/Bistum-Regensburg_Info_lsp_hjahr.pdf

https://deutsche-roemerin.com/blog/pilger-abc-zum-heiligen-jahr-2025