Ideen, die auch ohne Corona gut sind
Koki Tüte
Eine Tüte oder Kiste wandert von Familie zu Familien (kontaktlose Übergabe möglich). Inhalt: eine große Kerze (mit Wachs darf jede Familie ein Symbol darauf gestalten), ein leeres Buch für Erinnerungen, Gebete, Unterschriften (wie ein Gipfelbuch), leere Blätter zum Gestalten für die Lieblingsbibelstelle (daraus entsteht eine eigene Kommunionbibel), natürlich eine Stärkung mit Süßigkeiten, die von jeder Familie wieder aufgefüllt werden und eine "Anleitung" für die Familienzeit zu Hause mit dieser Tüte. Wir haben bei 40 Kindern 3 Tüten auf die Reise geschickt.
Kerze
Eine Kerze wird weitergegeben und von jeder Familie mit einem Element gestaltet.
Die Kerze kommt dann auf den Altar oder reist wieder durch die Familien.
Zwei
zwei Familien bereiten sich gemeinsam vor, angeregt durch Impulse aus Büchern o. ä, das von der Pfarrei kommt.
evtl. feiern dann auch diese zwei Familien zusammen Erstkommunion.
Kurze Videos schicken
Kleine Aufgaben für die Fastenzeit
Kinder Weihnachtsbilder für Karten malen lassen, ins Altersheim bringen
Inklusive Erstkommunion Vorbereitung:
Einzelne Bibelstellen nachbauen:
das letzte Abendmahl
Brotvermehrung
Jesus segnet die Kinder
einen Kirchenraum
....
https://shop.irp-freiburg.de/neue-publikationen-37/meine-schatztruhe-erstkommunion.html
https://www.reli.ch/wp-content/uploads/2020/01/Praxis-Inklusion-2019-2-Gott-im-Herzen.pdf